CDU Stadtverband Merzig

Entwicklung Rieffstraße

Nächste Schritte für eine geplante Rückkehr von Kaufland und Neuansiedlung Edeka beschlossen!
 
Die CDU-Stadtratsfraktion unterstützt weiterhin die Fortentwicklung unserer Kreisstadt zu einer attraktiven Einkaufsstadt und dankt allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben.
Nach der Schließung der Kaufland-Filiale vor einigen Jahren war und ist es das Ziel der CDU Merzig gemeinsam mit Eigentümern, Investoren und der Stadtverwaltung die gesamte Rieffstraße aufzuwerten.
Daher haben wir heute im Stadtrat mehrere wegweisende Beschlüsse gefasst:

1. Beschluss zur Ausweisung der Rieffstraße als Nebenzentrum gemäß Einzelhandelskonzept der Kreisstadt Merzig 2024
Die Rieffstraße hat sich in den vergangenen Jahren als leistungsstarker Einzelhandelsstandort mit großflächigen Betrieben (z. B. Möbelpark, Aldi Süd, Lidl, DM) etabliert und erfährt derzeit weitere Entwicklungsimpulse (Modernisierungen von Aldi und Lidl, Neuansiedlung von Edeka, geplante Rückkehr von Kaufland). Der Standort liegt in städtebaulich integrierter Lage im Eingangsbereich der Kreisstadt sowie Übergangsbereich zur Innenstadt und erfüllt eine ergänzende Versorgungsfunktion für das Mittelzentrum Merzig und das weitere Einzugsgebiet.
Das Ziel ist es, den Bereich des Fachmarktzentrums „Rieffstraße“ (südlich der Lothringer Straße) zukünftig zu einem urbanen, gemischt genutzten, nachhaltigen, umwelt- und klimabewussten Quartier der Zukunft zu entwickeln, um unter anderem Raum zum Einkaufen, Arbeiten und Leben sowie für Handel, Handwerk und Freizeit zu schaffen. Das 2024 fortgeschriebene Einzelhandelskonzept sieht die Rieffstraße als wichtigen Ergänzungsstandort zum zentralen Versorgungsbereich in der Merziger Innenstadt.

Innenstadtrelevante Artikel werden in diesem Bereich ausgenommen, um die Entwicklung der Innenstadt nicht negativ zu beeinflussen.
 
 
2. Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Vollsortimentmarkt Rieffstraße“ im beschleunigten Verfahren, Auslegung Planungsunterlagen
 
Ergänzung der geplanten Ansiedlung Kaufland mit Aufwertung des brachliegenden Geländes am Eingang zur Stadt mit einem hochwertigem Edeka Markt. Als eine der zentralen Zufahrten in unsere schöne Kreisstadt ist es allen Beteiligten wichtig dieses Gelände auch unter Einbindung der bestehenden Rosskastanien und Schaffung von weiteren ökologischen Anlagen im Baugebiet (zB Fassaden- und Dachbegrünung) zu erschließen.
 
3. Bebauungsplan / Teiländerung Flächennutzungsplan "Vordere Rieffstraße" in der Kreisstadt Merzig
 
Mit den Modernisierungen von Aldi und Lidl, der Neuansiedlung von Edeka und der geplanten Rückkehr von Kaufland in die Rieffstraße herrscht Entwicklungsdynamik vor Ort. Die Stadt hat die Chance, die Flächen aktiv zu ordnen und zu entwickeln. Unser Ziel ist es, dort im weiteren Verfahren wieder einen Kauflandmarkt zu erhalten.

Quellen: CDU-Stadtratsfraktion/Stadtverwaltung Merzig